Iris Fladerer, BA
Text folgt.
Text folgt.
Unterrichtsfächer: Klassische Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele
„Ein Instrument zu spielen ist wie auf Reisen zu gehen. Man darf sich gerne Ziele setzen, sollte aber auch nicht darauf vergessen, den Weg dorthin zu genießen.“
Unterrichtsfächer: Violoncello, Violine
Meine Instrumente begleiten mich schon seit meinem sechsten Lebensjahr. Dem Violoncello und der Violine verdanke ich nicht nur viele wunderschöne Erlebnisse im Streicherensemble, Orchester oder Quartett, sondern auch die Möglichkeit, Gefühle kreativ zum Ausdruck zu bringen und meiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Diese Begeisterung für das Musizieren an meine SchülerInnen jeden Alters weiterzugeben, ihnen den zu Raum geben, sich selbst zu entdecken und ihr Potential zu entfalten und ihre musikalische und menschliche Entwicklung zu begleiten, sind die schönsten Aufgaben als Instrumentallehrerin.
Unterrichtsfächer: Posaune, Tenorhorn, Klavier, Leitung Jugendblasorchester.
Ich bin geboren und aufgewachsen in Nürnberg (D), begann im Jugendalter in vielen Bands von Ska über Reggae zu Funk mitzuspielen und studierte anschließend Jazz-Posaune mit den Schwerpunkten Ensembleleitung, Komposition und Klassischer Posaune.
Seit 2011 lebe ich in Graz, befinde mich im Masterstudium Jazz-Komposition und bin sehr aktiv in der steirischen Musikszene. Neben meinem eigenen 11-köpfigen Ensemble Franziskus wirke ich in diversen Bands und Ensembles der steirischen Szene mit: Styrian Klezmore Orchestra, Moritz Weiß Klezmer Explosion, Eddie Luis & die Gnadenlosen XL, Roots Organisation u.A.
Unterrichtsfächer: Schlagzeug, Schlagzeug-Ensemble
Das gemeinsame Musizieren ist mir ein besonderes Anliegen. Meine musikalische Tätigkeit ist vor allem geprägt durch Konzerte mit unterschiedlichen Ensembleprojekten. („LUTrio“: www.lukaskleemair.com, „Styrian Klezmore Orchestra“ (in Arbeit), „Candlelight Ficus“, „Studio Percussion Graz“) Diese Begeisterung für das Miteinander möchte ich auch meinen Schüler/innen näherbringen.
Meinen ersten Schlagzeugunterricht erhielt ich mit sieben Jahren an der „Studio Percussion School“ in Graz, an welcher ich inzwischen als Lehrer tätig bin. Während meiner Zeit am Musikgymnasium Dreihackengasse in Graz entdeckte ich die Leidenschaft für die Musik des Jazz. So absolvierte ich schließlich ein Konzertfach- und Instrumental- und Gesangspädagogik-Studium im Fach Jazz-Schlagzeug an der Kunstuniversität in Graz, die ich beide mit dem Master abschloss.
Unterrichtsfächer: Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Trompetenensemble
Seit 2005 Lehrer an der Musikschule und seit 2011 Kapellmeister der Militärmusik NÖ. Außerdem Lehrtätigkeit an der Musik- und Kunstschule der Stadt St. Pölten und bundesweiter Juror bei diversen Musikwettbewerben, sowie Dozent zahlreicher Fortbildungsveranstaltungen des Blasmusikverbandes.
Studium an der Kunstuniversität Graz: Konzertfach Trompete und Instrumentalpädagogik bei Univ. Doz. Gerhard Freiinger (Verfasser zahlreicher Trompetenschulen), Chor- und Orchesterleitung bei Univ. Prof. Johannes Prinz (Internationaler Dozent für Chorleitung und Leiter des Wiener Kammerchores).
Unterrichtsfächer: Trompete (Blechblasinstrumente), Schlagzeug, Musiktheorie, MUS Big Band
Leitung der Musikschule seit September 1998.
Kunstuniversität Graz (Lehrbefähigungsprüfung Trompete und Schlagzeug, Diplom Trompete und Magister artium, Interuniversitäres Doktoratsstudium der Philosophie)
Unterrichtsfächer: Popular Gesang
Lehrerin mit großer Erfahrung und großem Herz.
‚Du kannst jemandem das Leben verbessern, in dem du einfach nur einen guten Song singst! Warte nicht zu lange – lerne bei mir, wie du deine Stimme in einer einfachen und wunderschönen Art aufbaust und verwendest! Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.‘
Unterrichtsfächer: Musikalische Früherziehung
Nachdem ich ursprünglich als Grafik Designer letztendlich meine Liebe zur Musik zum Beruf gemacht und Instrumental- und Gesangspädagogik an der Kunstuniversität in Graz studiert habe, bin ich begeisterte Musiklehrerin.
Ich spiele die Steirische Harmonika, das Diatonische sowie das Chromatische Hackbrett, die Gitarre, die Blockflöte, die Okarina und die Harfe. Gemeinsam mit meinem Lebenspartner Rene Kogler musiziere ich im Duo „Schwarz & Weiß“. An der Musikschule darf ich im Rahmen der Musikalischen Früherziehung den jungen Nachwuchs in die wunderbare Welt der Musik hinein begleiten.
Unterrichtsfächer: Klarinette, Querflöte, Saxofon, Klavier
Ich bin Thomas Schiretz. Ich unterrichte Klarinette, Querflöte, Saxofon und Klavier an unserer Schule. Das mache ich auch nach 35 Jahren noch gerne, weil es einfach Spaß macht, SchülerInnen unterschiedlichsten Alters zu begleiten und ein kleiner Teil ihres Lebens zu sein.
Unterrichtsfächer: Klavier, Korrepetition
Um mich kurz zu fassen, zitiere ich hier lieber einen Klassiker: „Liebe die Kunst in dir selbst, nicht dich in der Kunst“. Konstantin Sergejewitsch Stanislawskij.
Unterrichtsfächer: Steirische Harmonika, Steirisches und Salzburger Hackbrett, Violine, Klavier, Blockflöte, Okarina
Schwerpunkte neben dem Hauptfachunterricht: Ensemblespiel,
Improvisation, kreatives Gestalten und Experimentieren mit Musik,
Anwendung des Erlernten in der Praxis
Unterrichtsfächer: Klavier, Blockflöte und Querflöte, Flötenensemble, Gemischtes Ensemble
Ich unterrichte Klavier, Blockflöte und Querflöte, leite ein Flötenensemble und ein Gemischtes Ensemble. Mein Ziel ist es, mit viel Spaß und Freude den Schülern möglichst viel zu entlocken, sodass sie an der Schule bei diversen Orchestern, Combos und der Big Band mitwirken, ins Musikgymnasium gehen können und über die Abschlussprüfung auch eine realistische Chance haben, eine Aufnahmeprüfung an der Musikuniversität erfolgreich zu absolvieren.